Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.05.24 07:00 Uhr Bayern 2 Sozusagen

Biograph Christof Meueler zum fünften Todestag von Wiglaf Droste

Vor fünf Jahren, am 15. Mai 2019, ist der Autor und Satiriker Wiglaf Droste im oberfränkischen Pottenstein gestorben. Droste war ein preisgekrönter Dichter, Sänger und Polemiker: einer, der sich gern mit allen anlegte. Und er war von 2008 bis 2019 unregelmäßiger Kolumnist unseres Sprachmagazins Sozusagen! Aus Anlass seines fünften Todestages ist nun eine Biographie dieses sprachgewaltigen Schriftstellers erschienen, die Lebensbeschreibung eines "sensiblen Kaventsmanns", wie ihr Verfasser Christof Meueler ihn darin nennt: "Die Welt in Schach halten. Das Leben des Wiglaf Droste" (Edition Tiamat)

01.06.24 03:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

01.06.24 03:00 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft und Forschung

Was bringt der Sternenhimmel im Juni? - Sonnenwende, Ekliptik und das Sommerdreieck

Der Juni hat den längsten Tag des Jahres zu bieten - und damit auch die kürzeste Nacht. Richtig dunkel wird es an manchen Orten kaum noch. Der Sternenhimmel im Juni ist somit eigentlich ein Sonnenhimmel. Franziska Konitzer erzählt in dieser Podcast Folge, was es dennoch am Sternenhimmel zu beobachten gibt und warum der Sommeranfang dieses Jahr nicht am 21. Juni ist. (00:00:00) Warum fällt der Sommeranfang dieses Jahr auf den 20. Juni? (00:01:55) Was passiert bei der Sommersonnenwende? (00:06:32) Das Sommerdreieck (00:07:54) Wie kann man sich am Himmel orientieren (Teil2)? Die Deichsel des Großen Wagens

Hören

01.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

Franz Kafka - "Ich bin Ende oder Anfang"

Sein Name ist zum Synonym für alles Groteske geworden, sein Leben selbst trug mitunter groteske Züge. Kafkas wichtigste Romane blieben unvollendet. Dennoch gilt er als einer der bedeutendsten modernen Autoren überhaupt. (Erstsendung am 20.3.21) Nikolaus Scholz www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

01.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

Franz Kafka - "Ich bin Ende oder Anfang"

Sein Name ist zum Synonym für alles Groteske geworden, sein Leben selbst trug mitunter groteske Züge. Kafkas wichtigste Romane blieben unvollendet. Dennoch gilt er als einer der bedeutendsten modernen Autoren überhaupt. (Erstsendung am 20.3.21) Nikolaus Scholz www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Hören

01.06.24 00:01 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Freigabe für die Ukraine - deutsche Waffen auch auf Russland

Die Bundesregierung hat einen Kurswechsel in der Ukraine-Politik vollzogen. Wie die USA und andere Verbündete erlaubt sie jetzt, dass die Ukraine mit den deutschen Waffen auch russisches Gebiet angreifen darf - vorausgesetzt, es gab von dort vorher Angriffe.

Hören

01.06.24 00:00 Uhr NDR Info NDR Info - Kindernachrichten

Aufregung wegen eines Liedes

Kindernachrichten: Ausländerfeindliches Lied / Schlag gegen Cyberkriminelle / Der französische Präsident zu Besuch - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

Hören

31.05.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

31.05.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

31.05.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

"Liebesgesang". Die neue Oper von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus

Fuchs, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

31.05.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Fazit

"Liebesgesang". Die neue Oper von Georg Friedrich Haas und Händl Klaus

Fuchs, Jörn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören